Landtechnik
SGF, das ist
Landtechnik - Expertise
Ein frühlingshafter Tag. Fast windstill. Der Boden ist leicht feucht. Ideal, um ihn vor der Aussaat sorgfältig zu pflügen. Kaum vorstellbar, dass dies noch vor weniger als 100 Jahren oftmals in mühevoller Handarbeit mit Ochsen und Eseln und Pferden erfolgte. Eine harte Arbeit. Das ging buchstäblich auf die Knochen.
Keine Frage, auch heute noch erfordert die Landwirtschaft viel Einsatz und harte, teils auch körperlich fordernde Arbeit. Umso besser ist es, dass sich viele Aufgaben dank mächtiger Traktoren mit starken Antrieben und einem hohen Komfort weit effektiver und komfortabler erledigen lassen.
Viele Unternehmen der Landtechnik setzten dabei auf Produkte von SGF. Denn unsere Lösungen zur Kraft- und Drehmomentübertragung sorgen für bullenstarken Antrieb. Und unsere Produkte zur Vibrations- und Schwingungsdämpfung machen das Steuern und Bedienen landwirtschaftlicher Maschinen besonders komfortabel und präzise.
Ich bin mit Landtechnik aufgewachsen und kenne die Herausforderungen in der modernen Landwirtschaft. Mit diesem Verständnis versuchen meine Kollegen und ich jeden Tag immer noch bessere Lösungen zu entwickeln. Das schätzen unsere Kunden und halten uns teils schon seit Jahrzehnten die Treue.
Franz M. Wimmer | Produktmanager Landtechnik bei SGF
Unsere Produkte
Vom Global Player für Landmaschinen bis hin zu kleinen und mittelständische Unternehmen aus der Landtechnik – sie alle setzen auf Produkte zur Antriebstechnik von SGF. Und das aus gutem Grund. Denn mit unsere Produkte schaffen sie es, auch künftig ganz vorne mitzuspielen.
Erfahren Sie jetzt mehr über unsere Produkte für die Landtechnik:
Für welchen Bereich suchen Sie eine Lösung?
Traktoren
Alles aus einer Hand
SGF ist Entwicklungspartner der Landtechnik. Zusammen mit unseren Kunden entwickeln wir Produkte, die individuellen Anforderungen gerecht werden. Dank über 75 Jahren Erfahrung und unserem hochmodernen Equipment sind wir in der Lage, Lösungen für die anspruchsvollsten Aufgaben zu entwickeln. Montagefertige Systeme aus elastischen Bauteilen mit Flanschen oder Adaptern können aufgrund unserer großen Kompetenz entwickelt, getestet und produziert werden.
Eigenes Werkstofflabor
Bei der Entwicklung unserer Produkte nutzen wir unser hochmodernes Werkstofflabor, um sicherzustellen, dass Sie die bestmögliche Lösung für Ihre Anwendung erhalten. Dabei können wir verschiedene Elastomermischungen (NBR, SBR, EPDM, Silikon / VMQ) nach Ihren Anforderungen entwickeln und verarbeiten.
Virtuelle Produktentwicklung
Im Rahmen unserer virtuellen Produktentwicklung validieren unsere Experten auf Basis eines virtuellen Prototyps Lösungskonzepte mittels Mehrkörpersimulation (MKS) und Finite-Element-Methode (FEM) bis hin zur FKM-Auswertung (Festigkeitsnachweis). Rapid-Prototyping erlaubt uns im nächsten Schritt die anwendungsorientierte Verifizierung von Rechnung und Messung, bei meist nicht-linearem Materialverhalten. So bieten wir unseren Kunden schnelle, kostengünstige und nutzenorientierte Entwicklungsarbeit.
Eigenes Prüffeld
In unserem hauseigenen Prüffeld testen wir unsere Produkte auf Herz und Nieren. Neben Lebensdauerprüfständen, hydraulischen Linear- und Drehzylindern kommen dabei auch elektrodynamische Shaker und Hochdrehzahlprüfstände zum Einsatz.
FAQ rund um unsere Lösungen zur Landtechnik
Was sind SGFlex-Antriebsgelenkscheiben und wofür werden sie eingesetzt?
SGFlex-Antriebsgelenkscheiben sind elastische Kupplungselemente, die Drehmoment und Kräfte zuverlässig übertragen. Sie dämpfen Drehmomentspitzen und reduzieren Vibrationen, was die Lebensdauer von Maschinenkomponenten verlängert. In der Landtechnik finden sie Anwendung in Antriebssträngen von Traktoren, Erntemaschinen und Anbaugeräten.
Was sind die aktuellen Herausforderungen in der Landtechnik, und wie helfen SGFlex-Produkte diese zu lösen?
In der Landtechnik stehen Maschinen vor extremen Herausforderungen: Die Zeitfenster für die Grünfutter- und Feldernte sind oft sehr klein und die Landtechnik wird hierbei bis an die Grenze belastet. Wichtig ist hier eine zuverlässige Technik, die einfach zu warten ist. Die Umgebungsbedingungen, mit Staub, Erde, Nässe und Hitze, sowie abrupte Lastwechsel durch Hindernisse wie Steine, stellen eine weitere Herausforderung dar.
Die Antriebstechnik wird dabei besonders gefordert. Fluchtungsfehler, Vibrationen und starke Drehmomentspitzen können Schäden an Getrieben und Wellen verursachen. SGFlex-Produkte, wie die SGFlex-Antriebsgelenkscheiben oder die SGFlex-3F-Serie, absorbieren diese Belastungen durch ihre elastische Bauweise, minimieren Verschleiß und sorgen für eine gleichmäßige Kraftübertragung.
Das Ergebnis: Längere Lebensdauer der Maschinen und weniger Stillstandzeiten.
Die einfache Handhabung der SGFlex-Produkte und die Unempfindlichkeit gegenüber schwierigen Umgebungsbedingungen haben sich im Markt bewährt.
Wie funktioniert das SGFlex-Zugkraftprinzip und die Tenpu®-Fadentechnologie?
Beim Zugkraftprinzip übertragen einvulkanisierte Fadenpakete Drehmomente als Zugkräfte. Die Tenpu®-Fadentechnologie federt Drehmomentspitzen elastisch ab und reduziert Anfahrstöße. Das Elastomer schützt die Fadenpakete und minimiert Schwingungen und Geräusche – ideal für ruhige und effiziente Antriebssysteme.
Welche Drehmomentbereiche decken die SGFlex-Produkte ab?
SGFlex-Produkte decken ein breites Spektrum ab: von 0 bis ca. 19.000 Nm bei Gelenkscheiben, bis zu 3.240 Nm bei der SGFlex-3F-Serie, 3.900–13.200 Nm beim SGFlex-LC-System und bis zu 3.240 Nm bei der SGFlex-3FD-CONNECT Antriebswelle. Damit sind sie für nahezu alle Anwendungsfälle in der Landtechnik geeignet.
Wie tragen SGF-Produkte zur Reduzierung von Vibrationen und Ausgleich von Versatzfehlern bei?
SGFlex-Produkte absorbieren Schwingungen und Lastspitzen effektiv durch ihre elastische Fadenkonstruktion. Fluchtungsfehler werden ausgeglichen, was Aggregate schont und den Maschinenbetrieb ruhiger und langlebiger macht.
Welche Anforderungen stellt die Grünfutterernte an die Antriebstechnik und wie unterstützen SGFlex-Kupplungen und -Antriebswellen diese?
Die Grünfutterernte verlangt Antriebskomponenten, die abrupte Lastwechsel und Vibrationen aushalten. SGFlex-Kupplungen und -Antriebswellen dämpfen Schwingungen durch ihre fadenverstärkte Elastomerkonstruktion und schützen so Traktor und Anbaugerät. Zudem gewährleisten sie eine gleichmäßige Kraftübertragung unter schwierigen Bedingungen wie Staub, Schmutz und Feuchtigkeit.
Wie gehen SGF-Produkte mit den hohen mechanischen Belastungen in Traktoren und Selbstfahrern um?
Die robusten SGFlex-Komponenten absorbieren Vibrationen und Drehmomentspitzen, entlasten Getriebe und Rahmen und sichern so die Zuverlässigkeit von Traktoren und selbstfahrenden Maschinen. Durch die hohe Leistungsdichte sind sie besonders für anspruchsvolle Anwendungen geeignet.
Was ist die SGFlex-3F-Serie und warum ist sie ideal für schwere Landmaschinen?
Die SGFlex-3F-Serie kombiniert elastische Gelenkscheiben mit robusten Schmiedestahlflanschen. Sie bietet eine kompakte und wartungsfreundliche Lösung, die hohe Drehmomente überträgt und Fluchtungsfehler ausgleicht. Diese Eigenschaften machen sie ideal für Traktoren und Erntemaschinen.
Welche besonderen Eigenschaften weist das SGFlex-LC-Kupplungssystem auf?
SGFlex-LC-Kupplungen bieten eine außergewöhnlich hohe Leistungsdichte und sind vollständig wartungsfrei. Sie sind schmiermittelfrei und widerstandsfähig gegen Staub, Schmutz und Feuchtigkeit. Damit eignen sie sich besonders für den Einsatz in anspruchsvollen Umgebungen wie der Landtechnik.
Was zeichnet die SGFlex-3FD-CONNECT Antriebswelle aus und welche Vorteile bietet sie für die Landtechnik?
Die SGFlex-3FD-CONNECT ist eine vorkonfigurierte Antriebswelle bzw. Welle-Welle-Verbindung, die eine SGFlex-3F-Kupplung mit fest verbundenen Flanschen kombiniert. Dieses System bietet eine robuste und wartungsfreie Lösung zur Drehmomentübertragung in Antriebssystemen. Durch ihre Fähigkeit, Fluchtungsfehler auszugleichen, ist sie besonders geeignet für Anwendungen in der Landtechnik, wie Traktoren und selbstfahrende Erntemaschinen, die unter hohen Belastungen arbeiten.
Warum ist Schwingungsdämpfung in der Agrartechnik wichtig und wie leisten SGFlex-Produkte hierzu einen Beitrag?
Schwingungsdämpfung ist essenziell, um Komfort, Sicherheit und die Lebensdauer von Maschinen in der Landtechnik zu gewährleisten. Die Schwingungsreduktion wird durch verschiedene Technologien realisiert: Produkte wie die SGFlex-Antriebsgelenkscheiben und Teile der SGFlex-3F-Serie nutzen die Tenpu®-Fadentechnologie, um Drehmomentspitzen elastisch abzufedern. Andere Lösungen, wie das SGFlex-LC-System, setzen auf optimierte Elastomere zur Vibrationsdämpfung. Diese Vielfalt an Technologien ermöglicht es SGFlex-Produkten, in unterschiedlichen Anwendungen höchste Effizienz zu bieten.
Ihre persönlichen Ansprechpartner
Sie haben noch Fragen zu unseren Produkten, unserer Technologie oder wollen, dass wir für Sie die passende Lösung entwickeln? Kein Problem! Wir freuen uns auf den Austausch mit Ihnen!